- Studium an der staatlichen Hochschule für Musik Freiburg, Vorklasse, Schulmusik-Examen und Privatmusiklehrer-Diplom
- Gesangspädagogik-Zertifikat des Bund Deutscher Gesangspädagogen (BDG)
- Seit über 25 Jahren Unterricht für Jugendliche und Erwachsene in Stimmbildung, Gesang und Fagott
- Seit 2009 Gesangslehrerin an der Musikschule Freiburg
- Liederabende zum Thema Neue Musik in Verbindung mit vergangenen Epochen
- Eigene Kompositionen, Kammermusik-Stücke
- Aufführungen seit 1998 u.a. zum Zusammenspiel von Sprech- und Singstimme, Musik und Sprache
- Sprechchorstücke mit Jugendlichen und Erwachsenen
- Leitung von Kinderchören:Turnseeschule Freiburg, Mooswaldschule Freiburg, Musikschule Freiburg
- Seit 2013 Leitung der Fortbildung für Lehrer
an der Freiburger Turnsee-Grundschule zum Thema „Singen im Unterricht“, mit regelm.Schulsingen der ganzen Schule. - Seit 2016 Kursangebote an der Musikschule Basel: Offenes Singen für „Forever Young“(55+)
- „Forever Young“ Singen (55+)-Chor, Musikschule Freiburg und Musikschule Basel
Stimmbildung / Gesang / Kinderchor / Singen für „ältere Semester (55+) / Sommermusikkurs für Erwachsene.
Nach der Vorklasse und dem Studium an der Musikhochschule Freiburg gilt mein Interesse neben der Aufführung des Standardrepertoires im Fach Gesang auch der Neuen Musik.
Im Gesangsunterricht ist mein Anliegen die Stimme zu stärken, die Stimmlage herauszufinden, den Umfang zu erweitern, die Persönlichkeit zu stärken: Singen heißt Stehen können vor andere, ohne ein Instrument in der Hand zu haben und es heißt die Freude an der Stimme wachzurufen.
Ensemblesingen ist Intonations- und Sprachschulung. Auf Wunsch bereite ich auf Vorsingen vor, für die Aufnahmeprüfung in Schulmusik oder für das Vorsprechen am Theater.
Im Sommer findet der Gesangs-Kurs für Erwachsene statt, den ich mit der Kollegin Sabine Waldstein (Klavier) zusammen gebe. (www.sommermusikkurs.de).
Seit mehreren Jahren leite ich den Kinderchor der Turnseeschule im Rahmen von JeKisS (Jedem Kind seine Stimme), bei dem die Lehrer von mir regelmäßig fortgebildet werden. Die ganze Schule nimmt dann an den gemeinsamen Schulsingen teil. Und auch zwei Kinderchöre an der Musikschule Freiburg seit 2018:“Muck“ (1.+2.Kl.), „Aladin“ (3.+4.Kl.)
An der Mooswaldschule arbeite ich mit Kindern von zwei Singklassen im Rahmen des Erziehungshilfe-Projektes mit Singen und Bewegung. Dort ist das eine Schulung im Zuhören, Abwarten, wann man an der Reihe ist, eine Sprachschulung durch die Lieder und Bewegungskoordination, sowie darin, auf die Gruppe zu hören.
Inzwischen gibt es Offenes Singen für „Forever Young“(55+) an der Musikschule. Wer Fragen hat zum Wachhalten der Stimme, ist da am richtigen Platz.
Meine Kammermusik-Kompositionen mit Texten zur aktuellen Lage trage ich regelmäßig in Liederabenden vor.
Konzertreisen führten nach Texas, Polen, in den Libanon (Beirut), und nach Odessa zum internationalen Festival für Neue Musik.